Großzügig geschnittene 3-Zi.-Gartenwohnung mit Alpenblick in 85643 Steinhöring
(Obj.-Nr. STE01)
Außenansichten
Eckdaten
Wohnfläche
ca. 115,40 m²
Garten
ca. 374 m² (Sondernutzungsrecht)
Etage
Erdgeschoss (Hanglage)
Etagen gesamt
EG + OG + DG
Wohnungen im Haus
3
Stellplätze
2
Baujahr
1992
Hausgeld
ca. 350 EUR
Bezug
frei
Kaufpreis
295.000,00 EUR
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Energieausweis
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Baujahr Gebäude
1992
Baujahr Wärmeerzeuger
1992
wesentlicher Energieträger
Erdöl
Endenergiebedarf
139,10 kWh/(m²·a)
Energieeffizienzklasse
E
Lage
ÖPNV
Mit dem Bus 9421 oder dem DB 948 „Filzenexpress“ zu den S- und DB-Bahnhöfen in Ebersberg und Grafing, von dort jeweils Direktverbindung zu den DB-Bahnhöfen München-Ostbahnhof und München-Hauptbahnhof
Ein Schulbus befördert die Schüler von der zu Fuß in ca. sechs Minuten erreichbaren Haltestelle zum Bahnhof Steinhöring, von wo aus die Schüler mit dem „Filzenexpress“ die weiterführenden Schulen in Ebersberg und Grafing erreichen können. Die nahegelegene Steinhöringer Grundschule wird ebenso von einem Schulbus angefahren.
Ein Schulbus befördert die Schüler von der zu Fuß in ca. sechs Minuten erreichbaren Haltestelle zum Bahnhof Steinhöring, von wo aus die Schüler mit dem „Filzenexpress“ die weiterführenden Schulen in Ebersberg und Grafing erreichen können. Die nahegelegene Steinhöringer Grundschule wird ebenso von einem Schulbus angefahren.
Auto
Wenige Fahrminuten zur Bundesstraße B 304, die zum Autobahnring A 99 führt. Von dort schneller Anschluss zum Autobahnkreuz München-Ost (A 94 Richtung Passau bzw. stadteinwärts Richtung Messe Riem), Autobahnkreuz München-Nord (A 9 Richtung Nürnberg) und Autobahnkreuz München-Süd (A 8 Richtung Salzburg).
Die B 304 führt in westlicher Richtung bis zur B 2 R (“Mittlerer Ring“), die die verschiedenen Münchener Stadtteile erschließt.
Wer nur über Landstraßen zum Flughafen München (MUC) fahren will, gelangt über die Route B 304 - B 471 - B 388 und schließlich B 301 ans Ziel.
Die B 304 führt in westlicher Richtung bis zur B 2 R (“Mittlerer Ring“), die die verschiedenen Münchener Stadtteile erschließt.
Wer nur über Landstraßen zum Flughafen München (MUC) fahren will, gelangt über die Route B 304 - B 471 - B 388 und schließlich B 301 ans Ziel.
Einkaufsmöglichkeiten
- Supermärkte: Rewe (Bahnhofstr. 4 in Steinhöring), weitere (z. B. Aldi, Edeka und Lidl) in Ebersberg
- Bäckereien: Hasi Schmeckerbäcker (Abersdorfer Str. 6 in Steinhöring), Quentins Brothaus (Münchener Str. 26 in Steinhöring)
- Metzgereien: Metzgerei Fischer (Münchener Str. 23 in Steinhöring)
- Apotheken: Sophien-Apotheke (Münchener Str. 24 in Steinhöring)
- Einkaufszentrum: e-EinZ (Altstadtpassage 6/7 in 85560 Ebersberg)
Kinderbetreuung
Regenbogenland (Münchener Str. 32 in Steinhöring)
St. Gallus (Prälat-Popp-Weg 1 in Steinhöring)
Montessori-Kindergarten (Münchener Str. 45 in Steinhöring)
St. Gallus (Prälat-Popp-Weg 1 in Steinhöring)
Montessori-Kindergarten (Münchener Str. 45 in Steinhöring)
Schulen
Grundschule (Münchener Str. 34 in Steinhöring)
Realschule (Dr.-Wintrich-Str. 64 in 85560 Ebersberg)
Gymnasium (Jahnstr. 17 in 85567 Grafing)
Realschule (Dr.-Wintrich-Str. 64 in 85560 Ebersberg)
Gymnasium (Jahnstr. 17 in 85567 Grafing)
Erholung/Freizeit
- Spazierengehen, Joggen und Radfahren im Ebersberger Forst.
- Ausflug zum Walderlebnislehrpfad in der Hohenlindener Sauschütt mit seinen Tiergehegen.
- Wandern rund um die Weiherkette Ebersberg.
- Badeseen: Maximiliansee (am Bachkramerweg in Steinhöring), Klostersee (Am Priel in Ebersberg)
- Reitsport: z. B. Reiterhof Etzenberg (Etzenberg 8 in Steinhöring)
- Golfen: Golfplatz Thailing (Gut Thailing 4 in Steinhöring), Golf-Club Ebersberg (Zaißing 6 in Steinhöring)
- Turn- und Sportverein: TSV Steinhöring 1950 e. V. (Bachkramerweg 14)
- Tennisclub: TC Steinhöring e. V. (Bachkramerweg 16)
- Jugendtreff: JuTS Steinhöring (Bachkramerweg 12)
- Volkshochschulen: VHS Grafing (Griesstr. 27 in 85567 Grafing), VHS Ebersberg (Dr.-Wintrich-Str. 3 in 85560 Ebersberg)
- Büchereien: Gemeindebücherei Steinhöring (Münchener Str. 34), Stadtbücherei Ebersberg (Baldestr. 18 in 85560 Ebersberg)
Raumaufteilung
Erdgeschoss
Windfang (11,10 m²), Wohnzimmer (17,16 m²), Essbereich (15,44 m²), Südwest-Terrasse (ca. 35 m², nicht angerechnet), Schlafzimmer (19,30 m²), Zwischenflur (1,43 m²), Gäste-WC (2,27 m²), Küche (19,34 m²), Speisekammer (3,02 m²), Bad (12,76 m²), Hobbyraum (13,58 m²), Nordwest-Terrasse (ca. 15 m², nicht angerechnet)
Nutzfläche
Mitbenutzung des ca. 36 m² großen Kellerraums unter der Doppelgarage
Grundriss
Innenansichten
Ausstattung
Böden
- Laminat (Wohnzimmer, Essbereich)
- Teppichboden (Hobbyraum)
- Fliesen (Windfang, Gäste-WC, Küche, Speisekammer, Bad, Südwest-Terrasse)
Türen
weiß, Messingbeschläge
Fenster
- weiße Kunststoffrahmen, Isolierverglasung, Alubeschläge, Rollläden (Windfang und Essbereich)
- Holzrahmen, Isolierverglasung, Alubeschläge (Gäste-WC, Küche, Speisekammer, Bad, Schlafzimmer und Hobbyraum)
Lediglich Bad und Speisekammer sind (aufgrund der Hanglage) nur über Lichtschächte belichtet. Die anderen Räume erhalten Tageslicht, wobei insbesondere die zur Südwest-Terrasse gehenden Fenster sehr viel Licht hereinlassen.
Bad
Dusche, Badewanne, zwei Waschbecken, Wand-WC, Waschmaschinen-Anschluss, raumhoch gefliest
Heizung
Ölzentralheizung
Sonstiges
Kaminanschlussmöglichkeit im Wohnzimmer
Hobbyraum mit von außen zugänglicher, abschließbarer Terrassentür, Telefon- und Antennenanschluss
Hobbyraum mit von außen zugänglicher, abschließbarer Terrassentür, Telefon- und Antennenanschluss
Um die Anschrift der Wohnung zu erfahren, füllen Sie bitte das Formular aus.